Das Innenministerium der Republik China (Taiwan) veranstaltete am 18. September im zentralen Landkreis Nantou ein internationales Seminar über Katastrophenprävention und humanitäre Hilfe und unterstrich damit das Engagement der Regierung für die Stärkung der globalen Katastrophenresilienz.
Nach Angaben des Innenministeriums nahmen neben Experten und Beamten aus dem In- und Ausland auch Gäste ausländischer Vertretungen in Taiwan an der Tagung teil. Am selben Tag begannen groß angelegte Mobilisierungsübungen für die Erdbeben- und Katastrophenhilfe, an denen über 1300 Teilnehmer von zentralen und lokalen Regierungsbehörden, dem inländischen Privatsektor und aus dem Ausland drei Tage lang teilnahmen.
Im Rahmen des Forums sei auch eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit im Katastrophenfall von Taiwans Nationaler Feuerwehrbehörde und International Search and Rescue Germany unterzeichnet worden, teilte das Innenministerium mit.
Bei der Eröffnungszeremonie sagte Innenministerin Liu Shyh-fang, dass sich in diesem Jahr das tödliche Jiji-Erdbeben zum 25. Mal jähre, und fügte hinzu, dass jedes Jahr am Tag der Tragödie eine Reihe von nationalen Veranstaltungen zur Katastrophenvorsorge stattfinden.
Unter den internationalen Experten, die zu dem Seminar eingeladen wurden, diskutierte ein Such- und Rettungsteam aus Deutschland über den Einsatz von Drohnen nach dem Erdbeben in der Türkei im Februar 2023, um die Rolle der Technologie bei den Rettungsbemühungen zu verdeutlichen, während Fachleute aus den USA die Teilnehmer über Reaktionsstrategien bei Erdbeben großer Stärke informierten.
Außerdem berichtete die japanische Feuerwehr in Tokio über ihre Erfahrungen mit dem Noto-Erdbeben, das sich am 1. Januar dieses Jahres ereignet hatte. Ein Beamter des kanadischen Handelsbüros in Taipeh teilte ebenfalls seine Beobachtungen über Taiwans Katastrophenschutzsysteme mit und ermutigte andere Länder zur Zusammenarbeit mit Taiwan.
Laut Liu seien das diesjährige Seminar und die Übungen mit einer besonders hohen internationalen Beteiligung verbunden, was die weltweite Wertschätzung der taiwanischen Katastrophenvorsorge zeige und eine solide Grundlage für die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit schaffe.
—Quelle: Taiwan Today, 09/19/2024 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com